UNSERE PRODUKTE

Rindenmulch

Dieser dient als Bodenverbesserer und schenkt dem Boden mehr Feuchtigkeit, gleichzeitig minimiert er das Wachstum von Unkraut.
Je nach Bedarf, schenkt Rindenmulch eine optische Eleganz und kann bei entsprechender Wahl der Körnung, ein Hingucker in jedem Vorgarten sein. Hierbei kann er als Beetabdeckung vor Wärme und Kälte schützen. Bei Wärme verhindert er das Austrocknen des Bodens und sorgt dabei gleichzeitig für einen hervorragenden Pflanzenwuchs. Bei Kälte spendet der Mulch tropenähnliche Wärme und schützt den Boden vor Kälte.

Rohrinde

Rinde wie sie am Baum in der Natur wächst… Diese vertreiben wir Sortenrein in z.B. Kiefer aber auch als gemischtes Produkt Fichte/Kiefer. Zudem ist Rohrinde vielseitig einsetzbar. Anwendung findet diese in Biomasseheizkraftwerken zur thermischen Verwertung. Aber genauso gut wird diese verwendet, um edle Rindenprodukte herzustellen in den Erdenwerken. Je nach Aufbereitung und nutzen, können hier unterschiedlichste Körnungen erzielt werden und somit unterschiedlich angewendet werden, zum Beispiel zur Beetabdeckung, als Feuchtigkeitsspeicher für den Boden.

Sägewerkhackschnitzel

Unser AllesKönner ! Holzhackschnitzel finden in vielen Bereichen Anwendungen. Sie dienen als Bodenabdeckung, Energieerzeugung, stoffliche und thermische Verwertung. Man kann diese ebenfalls wie unseren Rindenmulch zur Beetabdeckung nutzen. Hackschnitzel aus der Landschaftspflege sind überwiegend für die thermische Verwertung nutzbar, wobei Holzhackschnitzel aus dem Sägewerk, sogenannte Sägewerkhackschnitzel sich sowohl für die thermische, als auch für die stoffliche Nutzung eignen, hiervon profitiert zum Beispiel die Zellstoff- und Spanplattenindustrie.

Waldhackschnitzel

Waldhackschnitzel je nach Herkunft und Eingangsmaterial auch zur stofflichen und thermischen Verwertung genutzt. Bei entsprechender Behandlung, auch für Kleinfeuerungsanlagen einsatzfähig, auch in unterschiedlichen Körnungen erhältlich.

Sägespäne

Beim Sägen von Holz entstehen Sägespäne, diese werden als Rohstoff für die Pelletindustrie zur Herstellung von Holzpellets oder Holzbriketts verwendet. Sägespäne sind frei von jeglichen Störstoffen und frei von Rinden.

Hobelspäne

Wo gehobelt wird, fallen auch Hobelspäne ! Kuh und Kücken bekommen diese als Einstreu und finden auch in anderen Bereichen der Tierhaltung Anwendung.

Schreddermaterial

Das sogenannte Schreddermaterial, was aus Grünschnittkompost bei der Absiebung oder auch durch sämtliches Ast- und Strauchwerk entsteht, nutzen wir zur thermischen Verwertung in Biomasseheizkraftwerk.

Wurzelholz

Was wenig Anwendung findet, ist das Wurzelholz… falsch ! Wir sind ganzjährig Entsorger von Ganzwurzeln, Wurzelstöcke oder geschreddertem Wurzelholz. Bei entsprechender Aufbereitung kann dieses hervorragend zur thermischen Verwertung in Biomasseheizkraftwerken verwendet werden.

Holzbriketts

Ein schöner Abend mit den Liebsten vor dem Kamin darf natürlich nicht fehlen, auch da haben wir das passende Produkt für Sie. Holzbriketts sind eine perfekte Alternative zu Kaminholz. Diese können ganz bequem in handlichen Abpackungen oder auch Palettenweise bei uns erworben werden. Wir bieten ausschließlich Briketts aus Nadelholz und unserer Heimat Mecklenburg Vorpommern und Berlin Brandenburg an. Diese überzeugen durch langer Brenndauer und wenig Aschegehalt.

Kompost

Für ein gesundes Wachstum der Pflanzen wird häufig Kompost als Bodenverbesserer genutzt. Dieser enthält reichlich Nährstoffe und speichert Wasser. Hierbei können wir auch verschiedene Körnungen anbieten. Körnung 0-15, 0-20 und 0-40 kann in loser Form angeliefert werden. Zudem bieten wir auch RAL Kompost an. Unser Kompost besteht ausschließlich aus Grünschnitt.